Am 24. Februar 2022 fiel ein Schatten auf unsere Welt. Er lähmt unser Tun, unseren Alltag, und wir alle wissen, wir können nicht einfach so weiter machen wie vor diesem Tag. Zeitenwende. Auch wir, Peter Engel und Rudolf Angeli, verspüren den Drang, etwas zu tun, lauthals Stellung zu beziehen.
Wir formulierten eine Protestnote, einen offenen Brief und laden alle Leser zur Unterzeichnung ein.
Schreiben Sie uns hierfür eine Mail an angeliundengel@gmail.com mit Vor- und Nachname, Wohnort, Beruf:
E-Mail senden
und wir fügen Sie in die nachstehende Unterzeichnerliste ein.
Gegen alle Prinzipien des Völkerrechts und der Humanität hat der russische Despot Wladimir Putin die unabhängige Ukraine militärisch überfallen und das Land mit einem blutigen Krieg überzogen. Der Verlag Angeli & Engel ruft alle Büchermacher und Kulturinteressierte zum Protest gegen Putins irrwitzige Invasion auf, die einzig der Macherweiterung eines skrupellosen Tyrannen dient und an die Stelle von Recht und Selbstbestimmung die staatliche Lüge und die staatliche Gewalt setzt. Mit den Verlagen, die sich in ihren Publikationen für die Geltung der allgemeinen Menschenrechte und für eine Ächtung von Krieg und nackter militärischer Gewalt einsetzen, verurteilen auch ihre friedlichen Leser entschieden Putins Überfall auf das Nachbarland Ukraine und klagen den brutalen Autokraten, der mit seinen Helfern vor ein Tribunal gehört, wegen des Leids und des Elends an, das er einem Volk von mehr als 40 Millionen Menschen zugefügt hat und weiterhin zufügt.
Das rücksichtslose Vorgehen der von Putin missbrauchten russischen Militärmaschinerie funktioniert nach dem steinzeitlichen Prinzip „Und willst du nicht mein Bruder sein, dann schlag ich dir den Schädel ein!“ Dagegen müssen sich alle human Empfindenden mit aller Deutlichkeit wenden und mit an der Spitze die Verlage, die mit ihren Publikationen dem friedlichen Miteinander der Menschen dienen und es weiter befördern wollen. Deshalb unser Aufruf an alle Büchermacher und ihre Leser: Sprecht euch entschieden gegen Putins brutalen Krieg in der Ukraine aus, protestiert gegen diesen Verbrecher an der Menschlichkeit und gegen den Schlächter seines ukrainischen Brudervolks! Dafür die Rote Karte und unser weithin hallendes Nein!
Die Liste der Unterzeichner:
Rudolf Angeli, Hamburg, Antiquar, Autor, Verleger
Sigrid Angeli, Hamburg, Rentnerin
Peter Engel, Hamburg, Autor, Verleger
Dr. Ulrich Pfarr, Mömbris, Kunsthistoriker, Autor, Lehrbeauftragter
Prof. Dr. Urs Heftrich, Heidelberg, Slavist, Übersetzer, Lyriker
Jürgen Noffz, 26121 Oldenburg, Antiquar
Stefan Römer, Berlin, Rentner
Matthias Rink, Kiebitzreihe, Rentner
Karin Behr, Hamburg, gepr. Rechtsfachwirtin
Dr. Andreas Schäfer, Stade, Leiter der Stabsstelle Kultur und Archäologie
Bernhard Jäger, Frankfurt/M., Künstler
Ute Wittich, Frankfurt/M., Landschaftsarchitektin
Bernd Kramer, Undeloh, Rentner
Peter Engel, Regensburg, Bühnenbildner, Zeichner, Illustrator
Dieter Asmus, Hamburg, Maler
Prof. Peter Nagel, Flintbek / Kiel, Maler und Grafiker
Hanne Nagel – Axelsen, Flintbek / Kiel, Malerin und Grafikerin
Ninon Suckow, Berlin, Beruf: Pirckheimerin und Bibliothekarin im Ruhestand
Prof. Dietmar Ullrich, Hamburg, Maler
Manfred Hausin, Giesen, Schriftsteller
Christian-Albrecht Schnarke, Altwittenbek, Rentner
Martina Krum, Donauwörth, kfm. Angestellte
Rainer Zeeb, Speyer, Rentner
Karin Bergman Tjivikua, SE 31151 ÄTRAN, Schweden, Hochschullehrerin
Volker Buhse, Hamburg, Rentner
Angelika Buhse, Hamburg, Rentnerin
Jan Beyer, Hamburg, Pensionär
Werner Lutz, Wildpoldsried, Rentner
Petra Lutz, Wildpoldsried, Rentnerin
Rainer Lessmann, Hamburg, Rentner
Stefanie Voigt-Trogus, Hamburg, Rentnerin
Lotte Heusinger, München, Atemtherapeutin
Doris Waschk-Balz, Hamburg, Bildhauerin
Prof.i.R. Klaus Waschk, Hamburg, Zeichner
Karl-Heinz Schmeißer, Wien, Bildender Künstler
Cornelia Manikowsky, Hamburg, Schriftstellerin
Wolfgang Denkel, Hamburg, Autor
Dr. Ole Petras, Kiel, Schriftsteller, Liedermacher, Literaturwissenschaftler
Heiner Möhnle, Augsburg, Dipl. Ing (FH)
Erika Angeli, Sonthofen, Rentnerin
Luciano Ongaro, Vicenza, Italia, Rentner
Rainer Clodius, Hannover, Rentner
Juliette Aubert-Affholder, Hamburg, Schriftstellerin und Übersetzerin
Prof. Kurt Haug, Neumünster, Maler
Gisbert Amm, Joachimsthal, Schriftsteller und Betreiber des „Lyrikhauses“
Dr. Ingeborg Schlömer, Hamburg, Ärztin im Ruhestand
Prof. Dr. Ulrich Schaible, Hamburg, Biologe
Dr. Susanne Pätzold, Hamburg, Biologin
Dr. Klaus Engert, Maroldsweisach, Schriftsteller
Michael v. Killisch-Horn, München, Übersetzer
Helmut Garritzmann, Pulheim-Geyen, Studiendirektor a. D.
André K. Buchheim, Dresden, Historiker Philosoph Autor
Günter Jung, Ganderkesee, pensionierter Lehrer und Literaturwissenschaftler
Annegret Soltau, Darmstadt, Bildende Künstlerin
Reiner Schwarz, Berlin, Künstler
Elke Hoffmann, Berlin, Galeristin